Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Internetauftritts von:
https://paul-abisch.de (Paul Abisch, Eichenring 2, 16341 Panketal, Telefon: +49 1522 3231392, E-Mail: info@paul-abisch.de (nachfolgend Anbieter genannt) )
Sie informiert Nutzer über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Die Nutzung des Internetauftritts ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf der Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zugriffsdaten
Aus technischen Gründen erhebt der Anbieter dieser Plattform (beziehungsweise sein Webspace-Provider) Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Zugriffsdaten gehören:
- der Name der abgerufenen Webseite,
- das Datum und die Uhrzeit des Abrufs
- die übertragene Datenmenge
- die Webseite von der aus der Nutzer diesen Internetauftritt besucht (Referrer URL)
- die IP-Adresse des Nutzers
- der anfragende Provider
Diese Daten sind anonym und werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Rückschlüsse auf eine bestimmte Person sind nicht möglich. Die Auswertung erfolgt zu statistischen Zwecken ausgewertet. Für den berechtigten Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung behält sich der Anbieter vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Eine Erhebung, Nutzung oder Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter erfolgt nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich sofern dies notwendig ist und zur Abwicklung konkreter Anfragen und Abwicklung von Vertragsverhältnissen.
Cookies
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt und gespeichert werden. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte „Session-Cookies“ die nach dem Ende des Besuches gelöscht werden. Im Einzelfall geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um den Nutzer automatisch wieder zu erkennen. Cookies dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit des Internetauftritts und zur Erfassung von statistischen Daten zur Nutzung des Internetauftritts.
Sofern Nutzer mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit die Verwendung in den Browsereinstellungen einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Für den Fall der Einschränkung oder Deaktivierung der Verwendung von Cookies kann die Nutzung dieses Internetauftritts eingeschränkt sein.
Kontaktaufnahme
Nutzer dieses Internetauftritts haben die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel über ein Kontaktformular oder per E-Mail). Für den Fall der Kontaktaufnahme speichert der Anbieter die Angaben des Nutzers zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Dieser Internetauftritt bindet Inhalte von Drittanbietern mit ein. Dies können z.B. Youtube-Videos oder Grafiken anderer Webseiten sein. In einem solchen Fall hat der Drittanbieter nimmt der Drittanbieter Ihre IP-Adresse wahr um die Darstellung dieser Inhalte zu ermöglichen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Widerruf
Nutzer dieses Internetauftritts haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von ihm gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Der Antrag auf Auskunft/Berichtigung/Sperrung/Löschung oder Änderung kann entweder schriftlich, elektronisch, fernmündlich oder persönlich gerichtet werden an:
Paul Abisch, Eichenring 2, 16341 Panketal, Telefon: +49 1522 3231392, E-Mail: info@paul-abisch.de